02.02.2011, 23:04
Hallo Ingo,
Festspur / Verstellspur (Spurverstellfelgen):
Bei Festspur sind die Felgen verschweißt, man kann die Spurweite nicht verstellen
Bei Spurverstellfelgen sind die Felgen aus 2 Teilen, durch umschrauben kann man die Spurweite verstellen (breiter oder schmäler)
Spurweite:
Die Spurweite beim 1000er/1100er Trac war i. d. R. bei 28 Zoll Räder 1800 mm
(Mitte Felge - Mitte Felge)
Man kann aber auch eine Spurweite von 1850 mm fahren, verbessert den Lenkeinschlag.
Wie Dominik schreibt, bei 540/65R28 oder 480/70R28 sollte man eine 16 Zoll Felge bestellen.
Für einen 16.9R28 ist diese Felge aber zu breit, hier ist es eine 15 Zoll Felge empfohlen.
Alle 3 Größen haben den gleichen Abrollumfang, lediglich unterschiedliche Breiten und auch Preise
Gruß Hermann-Josef
Festspur / Verstellspur (Spurverstellfelgen):
Bei Festspur sind die Felgen verschweißt, man kann die Spurweite nicht verstellen
Bei Spurverstellfelgen sind die Felgen aus 2 Teilen, durch umschrauben kann man die Spurweite verstellen (breiter oder schmäler)
Spurweite:
Die Spurweite beim 1000er/1100er Trac war i. d. R. bei 28 Zoll Räder 1800 mm
(Mitte Felge - Mitte Felge)
Man kann aber auch eine Spurweite von 1850 mm fahren, verbessert den Lenkeinschlag.
Wie Dominik schreibt, bei 540/65R28 oder 480/70R28 sollte man eine 16 Zoll Felge bestellen.
Für einen 16.9R28 ist diese Felge aber zu breit, hier ist es eine 15 Zoll Felge empfohlen.
Alle 3 Größen haben den gleichen Abrollumfang, lediglich unterschiedliche Breiten und auch Preise

Gruß Hermann-Josef