06.09.2014, 19:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2014, 10:45 von frankgresch.)
Guden Josef & alle Trac-Lenker !
Ich war jetzt mit unserem Thema hier etwas intensiver zu Gange, Infos bei einem TÜV-Ingenieur einholen (mit dem ich dann im Bezug auf´s Lenkrad auch weiter Kontakt halte --> der Mann sollte sich durch sein Wort mir gegenüber, schließlich einigermaßen gebunden fühlen), der nach Begutachten meines abgeschraubten, original 46cm Durchmesser
messenden Lenkrades Folgendes statete:
Wenn er das kleinere Wunsch-Lenkrad mit einer "ABE" (und Vergleichbarem des Lenkrad-Herstellers - siehe Andre's Beitrag #18) vorgeführt bekommt, - es in Deutschland für andere Schlepper freigegeben ist, und natürlich auch (ohne was gefrickelt zu haben) in die Aufnahme der Lenksäule paßt --> dann macht er seine Einzelabnahme darüber, dann kann auf der Zulassungsstelle eingetragen werden
- Ich hatte sogar "Haumoaster"-Michael´s Bild gezeigt - aus "Tracgärtner"-Sven´s Thread --> letzte Seite erster Beitrag --> # 61 und auch dabei hat er nit gezuckt, von wegen zu klein
Also relativ triviale Angelegenheit, nix Spezielles 
Dann waren das soweit ja schonmal aufmunternde Neuigkeiten - der stundenlang währende Suchmarathon nach ´nem Lenkrad mit möglichst ähnlicher, wenn nicht gar Original-Optik, war dann aber noch zu absolvieren.
Und . . . heraus kam für mich die Gewissheit, das Michael (Haumoaster) bei seiner Recherche Anfang des Jahres, wirklich ganze Arbeit geleistet hat
Das von ihm verbaute 356mm kleine Lenkrad, geordert bei WWW.thoni.de (Franz Thoni - grad noch um 18:30 Uhr mit ihm telefoniert
) ist derzeit als wohl das machbarste in punkto Verkleinerung des Original-Lenkrades anzusehen 
Der Franz Thoni hat mir zugesichert, uns hier mit den Anfragen aus´m Forum unkompliziert entgegen zu kommen - und jedem sein Lenkrad unter Vorbehalt zukommen zu lassen - qausi auf "Feldprobe" - bei Nichtgefallen nimmt er´s wieder ans Lager (hat davon 500 Stück ordern müssen)
Dahinter steht für mich gleich - wegen der 380mm Durchmesser - das schon von Julian Riester (Julster) in Beitrag #5 dargestellte Steyr-Lenkrad (zur Zeit Artikel-Nr. 80186 bei WWW.oekoprofi.com ) - Aber natürich bar jeder Original-Anmutung !
Ich glaub ich tendiere für meinen 800er zu dem 380er von Oekoprofi - hab auf´m Wingerts-Vario ein 350mm-Teil, was in meinen Augen doch sehr klein ist, evtl. auch den Ingenieur v. TÜV etwas überfordert ???
Was mir Herr Lehmann vom Schreyer in Aussicht stellen konnte, war, gegen Ende Septenber mit ´nem Zulieferer das Thema verkleinertes Original-Lenkrad nochmal ganz konkret u. ernsthaft anzugehen - hört sich auch prima an - gelle
fg defrank - der gespannt is, was noch so von anderen hier im Rund ausbaldovert werden kann
Edit: Hier noch ein paar Bilder von der Aufnahme des Vielzahns des Original-Lenkers
Ich war jetzt mit unserem Thema hier etwas intensiver zu Gange, Infos bei einem TÜV-Ingenieur einholen (mit dem ich dann im Bezug auf´s Lenkrad auch weiter Kontakt halte --> der Mann sollte sich durch sein Wort mir gegenüber, schließlich einigermaßen gebunden fühlen), der nach Begutachten meines abgeschraubten, original 46cm Durchmesser
Wenn er das kleinere Wunsch-Lenkrad mit einer "ABE" (und Vergleichbarem des Lenkrad-Herstellers - siehe Andre's Beitrag #18) vorgeführt bekommt, - es in Deutschland für andere Schlepper freigegeben ist, und natürlich auch (ohne was gefrickelt zu haben) in die Aufnahme der Lenksäule paßt --> dann macht er seine Einzelabnahme darüber, dann kann auf der Zulassungsstelle eingetragen werden



Dann waren das soweit ja schonmal aufmunternde Neuigkeiten - der stundenlang währende Suchmarathon nach ´nem Lenkrad mit möglichst ähnlicher, wenn nicht gar Original-Optik, war dann aber noch zu absolvieren.
Und . . . heraus kam für mich die Gewissheit, das Michael (Haumoaster) bei seiner Recherche Anfang des Jahres, wirklich ganze Arbeit geleistet hat

Das von ihm verbaute 356mm kleine Lenkrad, geordert bei WWW.thoni.de (Franz Thoni - grad noch um 18:30 Uhr mit ihm telefoniert


Der Franz Thoni hat mir zugesichert, uns hier mit den Anfragen aus´m Forum unkompliziert entgegen zu kommen - und jedem sein Lenkrad unter Vorbehalt zukommen zu lassen - qausi auf "Feldprobe" - bei Nichtgefallen nimmt er´s wieder ans Lager (hat davon 500 Stück ordern müssen)

Dahinter steht für mich gleich - wegen der 380mm Durchmesser - das schon von Julian Riester (Julster) in Beitrag #5 dargestellte Steyr-Lenkrad (zur Zeit Artikel-Nr. 80186 bei WWW.oekoprofi.com ) - Aber natürich bar jeder Original-Anmutung !
Ich glaub ich tendiere für meinen 800er zu dem 380er von Oekoprofi - hab auf´m Wingerts-Vario ein 350mm-Teil, was in meinen Augen doch sehr klein ist, evtl. auch den Ingenieur v. TÜV etwas überfordert ???
Was mir Herr Lehmann vom Schreyer in Aussicht stellen konnte, war, gegen Ende Septenber mit ´nem Zulieferer das Thema verkleinertes Original-Lenkrad nochmal ganz konkret u. ernsthaft anzugehen - hört sich auch prima an - gelle

fg defrank - der gespannt is, was noch so von anderen hier im Rund ausbaldovert werden kann

Edit: Hier noch ein paar Bilder von der Aufnahme des Vielzahns des Original-Lenkers