26.12.2013, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2013, 14:40 von frankgresch.)
Guden Michael !
Wenn du auf dieser Seite unten die Liste der Bereifungsfragen in "Möglicherweise verwandte Themen" oder per Suchfunktion durchackerst, brauchst heut' nix mehr groß anderes planen und (mach dir am Besten sogar Stichpunkte) bist allumfassend informiert
Vlt. ein-zwei Ansätze meinerseits;
- wenn deine 26"Felgen wenigstens 14" breit sind, wäre zu erwägen 520/70 R 26 draufzuquetschen (gab es/gibts die noch bei Kleber - wären dann Super 8 L)!
Da ist dann der statische Halbmesser mit ca. 645mm bis auf Millimeter passend zur wohl teureren(?) Komplettrad-Lösung 540/65 R 28
Zwei Aspekte dazu - damit hättest du das größere Luftvolumen, sprich die größere max. Radlast und deutlich mehr Einfluß mittels Reifendruck auf den Fahrkomfort (höhere Flanke - mehr mögliche Eigenfederung des Reifens)
Aber wie versierte Mit-Tracler hierzu zu berichten wissen, werden die verfügbaren Reifen in 26" immer weniger
Sollen es doch 540er in 28" werden, haben unsere Cracks hier die höchste Meinung von BKT

Und dazu ist es eigentlich generell so, daß 'ne Komplettrad-Anfrage deutlich preiswerter kommt, als einzeln angefragt
Meine Wahl fiel aus Kostengründen auf die von Grasdorf als Einsteiger angebotenen "Cultor 65 Radial", kann aber nach nur ca. 40 Einsatzstunden nix großartig dazu berichten (auf jeden Fall auch schonmal nix Negatives!)
Und was Wolfi (Guden mein Guter
) in punkto Schreyer zu staten weiß, ist doch "Umbereifung - leicht gemacht" 

Fg defrank
ps. Was im Zusammenhang mit Komplettrad-Umbereifung und dem daraus machbaren Komfortgewinn absolut nicht zu übersehen sein sollte: Tuns die "alten" Stoßdämpfer noch, oder sind in Anbetracht der investierten Euros noch ca. 300 bis 350€ für Ersatz drin (somit weniger als 10% der Räder!!!)
Wenn du auf dieser Seite unten die Liste der Bereifungsfragen in "Möglicherweise verwandte Themen" oder per Suchfunktion durchackerst, brauchst heut' nix mehr groß anderes planen und (mach dir am Besten sogar Stichpunkte) bist allumfassend informiert

Vlt. ein-zwei Ansätze meinerseits;
- wenn deine 26"Felgen wenigstens 14" breit sind, wäre zu erwägen 520/70 R 26 draufzuquetschen (gab es/gibts die noch bei Kleber - wären dann Super 8 L)!
Da ist dann der statische Halbmesser mit ca. 645mm bis auf Millimeter passend zur wohl teureren(?) Komplettrad-Lösung 540/65 R 28

Zwei Aspekte dazu - damit hättest du das größere Luftvolumen, sprich die größere max. Radlast und deutlich mehr Einfluß mittels Reifendruck auf den Fahrkomfort (höhere Flanke - mehr mögliche Eigenfederung des Reifens)

Aber wie versierte Mit-Tracler hierzu zu berichten wissen, werden die verfügbaren Reifen in 26" immer weniger

Sollen es doch 540er in 28" werden, haben unsere Cracks hier die höchste Meinung von BKT


Und dazu ist es eigentlich generell so, daß 'ne Komplettrad-Anfrage deutlich preiswerter kommt, als einzeln angefragt

Meine Wahl fiel aus Kostengründen auf die von Grasdorf als Einsteiger angebotenen "Cultor 65 Radial", kann aber nach nur ca. 40 Einsatzstunden nix großartig dazu berichten (auf jeden Fall auch schonmal nix Negatives!)
Und was Wolfi (Guden mein Guter



Fg defrank
ps. Was im Zusammenhang mit Komplettrad-Umbereifung und dem daraus machbaren Komfortgewinn absolut nicht zu übersehen sein sollte: Tuns die "alten" Stoßdämpfer noch, oder sind in Anbetracht der investierten Euros noch ca. 300 bis 350€ für Ersatz drin (somit weniger als 10% der Räder!!!)
