OK, jetzt kann man das ganze dann schon etwas eher verstehen... 
Und, bis dahin Unterschreibe ich dir das ganze gerne und stimme zu
Die Pullinggeschichte muss man wohl abhängig von der Bahn und deren Beschaffenheit machen.
Wie man bei Stefan oben im Video sieht, reicht auch manchmal ein 520/70 R34...
Gruss Hartmut

(20.12.2011, 18:07)Brüllrohr67 schrieb: Da bleibt für mich von der Optik, Stollenhöhe/-anordnung, Zugleistung, Preis/Leistung u. Haltbarkeit nach wie vor der BKT RT 657
Und, bis dahin Unterschreibe ich dir das ganze gerne und stimme zu

Die Pullinggeschichte muss man wohl abhängig von der Bahn und deren Beschaffenheit machen.
Wie man bei Stefan oben im Video sieht, reicht auch manchmal ein 520/70 R34...
Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!