Danke Benno!
@winglschleifa
Noch ein Punkt den du auf jedenfall beleuchten solltest, ist die Tragkraft der Räder, bevor dir auch die Reifen unterm Arsch wegknallen.
Ich denke, das du mit deinem Gülle- und den Häckselwagen ordentlich Gewicht auf die Hinterachse vom trac bekommst.
In der Reifentabelle von Michelin steht z.B. der 600/65 R38 bei 1 bar Luft und 50 km/h mit 2700 kg pro Reifen...
Bei 0,8 bar sind es dann nur noch 2460 kg usw...
Beim 650/75 R30 sind es bei 1 bar und bis zu 65 km/h stolze 3910 kg pro Reifen...
Bei 0,8 bar sind es noch 3450 kg!
Fazit, du hast bei den 30 Zöllern immer mindestens 2 tonnen (1 tonne pro Reifen) mehr Tragkraft auf der Hinterachse als bei den 38érn!
Gruss Hartmut
@winglschleifa
Noch ein Punkt den du auf jedenfall beleuchten solltest, ist die Tragkraft der Räder, bevor dir auch die Reifen unterm Arsch wegknallen.

Ich denke, das du mit deinem Gülle- und den Häckselwagen ordentlich Gewicht auf die Hinterachse vom trac bekommst.
In der Reifentabelle von Michelin steht z.B. der 600/65 R38 bei 1 bar Luft und 50 km/h mit 2700 kg pro Reifen...
Bei 0,8 bar sind es dann nur noch 2460 kg usw...
Beim 650/75 R30 sind es bei 1 bar und bis zu 65 km/h stolze 3910 kg pro Reifen...
Bei 0,8 bar sind es noch 3450 kg!
Fazit, du hast bei den 30 Zöllern immer mindestens 2 tonnen (1 tonne pro Reifen) mehr Tragkraft auf der Hinterachse als bei den 38érn!
Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!