16.09.2010, 23:13
Hallo Hurgel
Schon wieder mal eine Getriebegeschichte
. Grundsätzlich ist das Getriebe
baugleich mit dem vom 800er Mittelschalter. Der wesentliche Unterschied be-
steht in dem Schaltmechanismus (Schaltgabeln, Schaltklauen usw.). Hier be-
steht auch ein Problem in der E-Teilversorgung. Es sind wohl einige Teile vom
Schaltmechanismus nicht mehr lieferbar. Ansonsten hat das Getriebe dieselben
Stärken und Schwächen wie jedes andere Mittelschaltergetriebe. Die Pneu-
matische Schaltung hat eigendlich keine besonderen Probleme bereitet.
Alles andere ist schon von Jan und Bernhard geschrieben worden.
Gruss Matthias
Schon wieder mal eine Getriebegeschichte

baugleich mit dem vom 800er Mittelschalter. Der wesentliche Unterschied be-
steht in dem Schaltmechanismus (Schaltgabeln, Schaltklauen usw.). Hier be-
steht auch ein Problem in der E-Teilversorgung. Es sind wohl einige Teile vom
Schaltmechanismus nicht mehr lieferbar. Ansonsten hat das Getriebe dieselben
Stärken und Schwächen wie jedes andere Mittelschaltergetriebe. Die Pneu-
matische Schaltung hat eigendlich keine besonderen Probleme bereitet.
Alles andere ist schon von Jan und Bernhard geschrieben worden.
Gruss Matthias