16.06.2010, 21:17
Hallo 



Wenn der Mog nur einen Vorbesitzer hat, macht es schon mal keinen schlechten Eindruck.
Was immer ein bisschen ein Problem bei den Mogs ist ist Eisenoxid


, auf gut deutsch Rost.
Schau dir auf jeden Fall die Ecken um die Scheinwerfer an. die sind meist durch! Auch musst du auf die Stellen unter den vorderen Kotflügeln achten. Hier sind meist die Profile, an denen die Kotflügel befestig sind, und die Bleche zum Kabinenboden durch. Die Rückwand ist auch ab und an ein bisschen Kritisch. Speziell die Gegend, wo bei Cabrios der Überrollbügel auf den Boden geschraubt ist.
Des Weiteren sind die Bremsen genauer zu begutachten. Oft sind in diesem Alter, wenn nicht schon ausgewechselt, die Schläuche zugequollen. Dies äussert sich beim bremsen in der Art, dass die Bremsen verzögert öffnen.
Trete bei einer Probefahrt richtig kräftig auf die Bremse und achte darauf, wie schnell die Bremse wieder öffnet. Wenn die Schläuche offen sind merkst du keine Verzögerung.
Ansonsten kannst du dich auch im Unimog - Forum informieren. Hier sind viele Unimogspezies unterwegs. Speziell auf den 411/421/406
Schick doch mal ein paar Bilder, dann können wir vieleich mehr sagen
Grüße
Peter
P.S. ist es ein Cabrio, welche Motorleistung, welche Ausstattung, Preisvorstellugn?????? Mit den Angaben können wir vielleicht mehr sagen




Wenn der Mog nur einen Vorbesitzer hat, macht es schon mal keinen schlechten Eindruck.
Was immer ein bisschen ein Problem bei den Mogs ist ist Eisenoxid




Schau dir auf jeden Fall die Ecken um die Scheinwerfer an. die sind meist durch! Auch musst du auf die Stellen unter den vorderen Kotflügeln achten. Hier sind meist die Profile, an denen die Kotflügel befestig sind, und die Bleche zum Kabinenboden durch. Die Rückwand ist auch ab und an ein bisschen Kritisch. Speziell die Gegend, wo bei Cabrios der Überrollbügel auf den Boden geschraubt ist.
Des Weiteren sind die Bremsen genauer zu begutachten. Oft sind in diesem Alter, wenn nicht schon ausgewechselt, die Schläuche zugequollen. Dies äussert sich beim bremsen in der Art, dass die Bremsen verzögert öffnen.
Trete bei einer Probefahrt richtig kräftig auf die Bremse und achte darauf, wie schnell die Bremse wieder öffnet. Wenn die Schläuche offen sind merkst du keine Verzögerung.
Ansonsten kannst du dich auch im Unimog - Forum informieren. Hier sind viele Unimogspezies unterwegs. Speziell auf den 411/421/406

Schick doch mal ein paar Bilder, dann können wir vieleich mehr sagen

Grüße
Peter
P.S. ist es ein Cabrio, welche Motorleistung, welche Ausstattung, Preisvorstellugn?????? Mit den Angaben können wir vielleicht mehr sagen
