Holger, warum bin ich auf diese Idee nicht gekommen?
Wäre ja recht einfach, die originale Achse drinlassen, nur den Hydraulikkreislauf anpassen. Wäre durch einen Kugelhahn oder vielleicht sogar ein Wegeventil machbar. Dann fällt auch das Problem mit der Vorderachse weg und flexibler wird der Trac auch noch.
So rumpelroland, jetzt kanns losgehen oder?
Gruß
Stefan

So rumpelroland, jetzt kanns losgehen oder?

Gruß
Stefan
MB trac - Ich bremse auch für Fendt!