16.04.2009, 20:58
Hallo,
So,der Tüv ist geschafft,morgen wird er endlich zugelassen,dann gehts gleich in den Einsatz,der Sägespaltautomat ist schon dran
Btw...das mit dem Warnblinker war seltsamerweise der Schalter,hatte noch einen liegen,ausgetauscht ,geht ...
Eine kleine Frage zur Zapfwelle und zur Kupplung hätt ich noch:
Wenn der morgen den ganzen Tag im Betrieb ist stimmt das, der Gruppenhebel in der grossen Gruppe im Leerlauf stehen soll und den vorwärts-rückwärts Hebel nach vorne? Hängt das mit der Schmierung zusammen?
Wenn ich fahre ,Zapfwelle aus und die Kupplung auf ein,auch korrekt?
vielleicht weiss ja jemand was dazu ?
Gruss Michael
So,der Tüv ist geschafft,morgen wird er endlich zugelassen,dann gehts gleich in den Einsatz,der Sägespaltautomat ist schon dran

Btw...das mit dem Warnblinker war seltsamerweise der Schalter,hatte noch einen liegen,ausgetauscht ,geht ...
Eine kleine Frage zur Zapfwelle und zur Kupplung hätt ich noch:
Wenn der morgen den ganzen Tag im Betrieb ist stimmt das, der Gruppenhebel in der grossen Gruppe im Leerlauf stehen soll und den vorwärts-rückwärts Hebel nach vorne? Hängt das mit der Schmierung zusammen?
Wenn ich fahre ,Zapfwelle aus und die Kupplung auf ein,auch korrekt?
vielleicht weiss ja jemand was dazu ?
Gruss Michael