18.01.2005, 20:30
Servus,
also zum Luftdruck beim ackern: Wenn du 9-11 Tonnen Hinterachslast hast beim pflügen dann brauchst du schon mind. 1.2-1.4 Bar Luft, überleg mal was da aufs Furchenrad für Kräfte wirken :eek: und glaub mir, der walkt bei 1,4 Bar auch noch ordentlich und hat kaum Schlupf.
0,8 Bar hält der Reifen nicht aus! Wir hatten vor den 650/85 R38 Mach X Bib die 620/70 R46 XM28, bei denen ist uns ein Reifen kaputt gegangen weil die zu oft gewandert ist, darauf hin haben wir dann die 650er drauf, die tragen mehr
Mit was pflügst du denn? Bei unserm alten JD 4955 sind wir mit den 620/70 R42 XM28 auch nicht unter die 1,2-1,4 Bar gekommen weil das Furchenrad dann zu strak zum walken anfängt das es kaputt geht.
Die 0,8 Bar sind zum Grubbern usw. sicher optimal, da ist ja auch die Kräfte- Gewichtsverteilung besser wie beim ackern!?
Zu Zwillings oder Drillingsbereifung: Wenn du mir sagen kannst wie ich mit denen auf die Straße soll, hättst mir sehr geholfen

Die 800er sind optimal für den Schlepper, mit denen kannst auf die Straße und im Frühjahr zur Saatbettbereitung oder zum Grubbern im Herbst machst auch keine Spuren
MfG
Domi
also zum Luftdruck beim ackern: Wenn du 9-11 Tonnen Hinterachslast hast beim pflügen dann brauchst du schon mind. 1.2-1.4 Bar Luft, überleg mal was da aufs Furchenrad für Kräfte wirken :eek: und glaub mir, der walkt bei 1,4 Bar auch noch ordentlich und hat kaum Schlupf.
0,8 Bar hält der Reifen nicht aus! Wir hatten vor den 650/85 R38 Mach X Bib die 620/70 R46 XM28, bei denen ist uns ein Reifen kaputt gegangen weil die zu oft gewandert ist, darauf hin haben wir dann die 650er drauf, die tragen mehr

Mit was pflügst du denn? Bei unserm alten JD 4955 sind wir mit den 620/70 R42 XM28 auch nicht unter die 1,2-1,4 Bar gekommen weil das Furchenrad dann zu strak zum walken anfängt das es kaputt geht.
Die 0,8 Bar sind zum Grubbern usw. sicher optimal, da ist ja auch die Kräfte- Gewichtsverteilung besser wie beim ackern!?
Zu Zwillings oder Drillingsbereifung: Wenn du mir sagen kannst wie ich mit denen auf die Straße soll, hättst mir sehr geholfen


Die 800er sind optimal für den Schlepper, mit denen kannst auf die Straße und im Frühjahr zur Saatbettbereitung oder zum Grubbern im Herbst machst auch keine Spuren

MfG
Domi

Der intercooler, unser bestes Stück!