Moin! Moin!
Mit der Anhängelast ist bei den Seitenschaltern ab Baumuster 440167 aufwärts (schau auch mal unter Technische Daten wenn Du einen Trac an der Hand hast nach) ist bei 22.000kg schluss
ABER:
In der Landwirtschaft gelten/galten wohl etwas andere Grundsätze!
Mit meinem 900 turbo sind auch 32.000kg (2x16.000Kg)
erlaubt, soweit es sich um landwirtschaftliche Anhänger handelt und der Trac nicht auf schwarzer Nummer läuft.
Diese Gewichte sind in meiner Betriebsanleitung so beschrieben und gelten obwohl auf dem Typenschild der AHK 22t Anhängelast eingeschlagen sind!
In Deinem Fall sind also 2x 10t möglich, egal ob gewerblich oder landwirtschaftlich.
Meine Erfahrung sagt mir dass ein Trac 900 turbo mit dem OM 314-Motor mit um die 20t Anhängelast schon gut zu tun hat (bei uns ist auch kein Hügelland!
).
Dann sind 40km/h auch noch möglich, auch ohne lange Anlaufzeit.
Willst Du Reserven---> dann Trac 1000/1100!
Gruss
Lars
Mit der Anhängelast ist bei den Seitenschaltern ab Baumuster 440167 aufwärts (schau auch mal unter Technische Daten wenn Du einen Trac an der Hand hast nach) ist bei 22.000kg schluss

ABER:
In der Landwirtschaft gelten/galten wohl etwas andere Grundsätze!
Mit meinem 900 turbo sind auch 32.000kg (2x16.000Kg)

Diese Gewichte sind in meiner Betriebsanleitung so beschrieben und gelten obwohl auf dem Typenschild der AHK 22t Anhängelast eingeschlagen sind!
In Deinem Fall sind also 2x 10t möglich, egal ob gewerblich oder landwirtschaftlich.

Meine Erfahrung sagt mir dass ein Trac 900 turbo mit dem OM 314-Motor mit um die 20t Anhängelast schon gut zu tun hat (bei uns ist auch kein Hügelland!

Dann sind 40km/h auch noch möglich, auch ohne lange Anlaufzeit.

Willst Du Reserven---> dann Trac 1000/1100!
Gruss
Lars
MB-Trac und Spass am Fahren.....

