Also ich habe es gebraucht beim Schreyer gekauft. Auch zu diesem Kurs.
Es ist dann einfach org. und neu abgedichtet. Also wie neu.
Die Nummer von den Haltern ist:
1 Fach (für 1 Schnellkuppler) -> 4x für 1 DW -> A 441 995 00 32
2 Fach (für 2 Schnellkuppler) -> 4x für 2 DW -> A 441 995 01 32
3 Fach (für 3 Schnellkuppler) -> 4x für 3 DW -> A 441 995 02 32
Die Grundplatte musstdu neu machen, aber ist ein einfaches Flacheisen, also ganz einfach gemacht.
Die Doppelhalter, wenn du sie denn über hast, kann sicher der Uli (Ulrich07) gebrauchen.
Zumindest meinte er das, das er an meinen 4 Hälften noch nicht genug hat.
Gruss Hartmut
![[Bild: attachment.php?aid=205]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=205)
![[Bild: attachment.php?aid=203]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=203)
Es ist dann einfach org. und neu abgedichtet. Also wie neu.
Die Nummer von den Haltern ist:
1 Fach (für 1 Schnellkuppler) -> 4x für 1 DW -> A 441 995 00 32
2 Fach (für 2 Schnellkuppler) -> 4x für 2 DW -> A 441 995 01 32
3 Fach (für 3 Schnellkuppler) -> 4x für 3 DW -> A 441 995 02 32
Die Grundplatte musstdu neu machen, aber ist ein einfaches Flacheisen, also ganz einfach gemacht.
Die Doppelhalter, wenn du sie denn über hast, kann sicher der Uli (Ulrich07) gebrauchen.
Zumindest meinte er das, das er an meinen 4 Hälften noch nicht genug hat.
Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!