Motor geht nach dem Anstarten wieder aus (FT2135 - Perkins 1006.6)
#13

Update:
Der Einbau der neuen Dieselpumpe hat nichts gebracht.
beim nächsten mal Starten ist der Motor wieder nach 2 Sekunden ausgegangen.

ich hab dann Vollgas gegeben und ca. 1 minute den Anlasser Betätigt, ging gar nichts mehr.

Dann in den Ersatzteilkatalog:

Am Eingang der Einspritzpumpe ist ein Sieb verbaut.
An der Leitung der Einspritzpumpe, die den überschüssigen Diesel wieder in den Dieselfilter befördert ist ein Rückschlagventil verbaut.

Also die beiden Versorgungsleitungen der Einspritzpumpe abgeschraubt.

Das Sieb am Eingang hab ich nicht herausgebracht, das hätte ich zerstören müssen, hab ich dringelassen, da ich kein neues hatte.

Das Rückschlagventil hab ich ausgebaut.
Mit Aceton und Druckluft durchgeblasen, hat gut ausgesehen,
nur den O-ring hab ich getauscht.

Dann hab ich die Rücklaufleitung in den Tank vom Dieselfilter weg durchgeblasen.

Und bei der Diesel-Förder-Pumpe hab ich das Versorungsrohr abmonteriert und mit Druckluft bis in den Tank durchgeblasen.
Das Sieb im Tank hatte ich schon vor einem Monat kontrolliert das war vollständig sauber.

Insgesamt hab ich bei dieser Aktion absolut nichts auffälliges entdeckt.
Alles zusammengebaut,
Diesel durchgepumpt,
an den Filtern entlüftet.

Dann angestartet, ist angesprungen wie wenn nichts gewesen wäre.

Jetzt mal schauen, ob die Aktion irgendwas gebracht hat.....

Da nichts auffällig war glaube ich allerdings nicht.

Falls irgendjemand eine Idee hat, bitte gerne.

Das nächste was ich versuchen würde ist eine elektrische Dieselpumpe, gleich über dem Tank, und die 30 Sekunden einschalten bevor ich anstarte, ob das dann einen Unterschied macht.

Das komische ist, manchmal springt er normal an, wenn er eine Nacht gestanden hat, und beim nächsten mal geht er wieder aus......

Schöne Grüße!
Toni
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste