Fastrac Serie 1100/ 2100 Kurbelwellendichtring beim Perkinsmotor
#3

Hallo,

kleines Update: mittlerweile habe ich mehr Zeit unter dem Fastrac verbracht wie darauf (er ist immer noch nicht mein Freund, ich hoffe, dass sich das bald mal ändert).
Nach immer wieder Wegwischen des austretenden Öls und beobachten wo es herkommt, sowie einem Gespräch mit einem anderen Fastrac-Besitzer bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Ursache für den Ölaustritt weniger der Kurbelwellendichtring, sondern die Ölwannendichtung ist.
Außerdem trat Öl aus an einem der beiden Ölkühlerschläuche, sowie am Rohr des Ölmessstabes, denn dieses war durchgescheuert.
Um alle Problemstellen habe ich mich gekümmert und jetzt siehts ziemlich gut aus. Ein klein wenig kommt noch aus dem Bereich der Kupplungsglocke. Das kann entweder tatsächlich vom Kurbelwellendichtring kommen oder es ist noch Restbestand von den vorherigen Undichtigkeiten.
Wer vor hat ebenfalls die Ölwanne neu abzudichten (ohne Ausbau des Motors) - freuen braucht ihr euch nicht darauf, denn es gibt wesentlich schönere Arbeiten. Mit anderen Worten: es ist eine absolute Drecksarbeit, bei der man nur schwer ohne Fluchen auskommt. Eine Grube oder LKW-Hebebühne (beides habe ich nicht) können die Arbeit aber deutlich erleichtern.

Schöne Grüße
Tobi

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Timm
03.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag von schalkei
20.09.2024, 20:09
Letzter Beitrag von chris23
17.08.2021, 19:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste