800er Getriebe im 65/70?
#15

Hallo David,

bevor du voller Euphorie mit dem Umbauen beginnst - bitte bedenke alles was auf dich zukommt.
- Getriebe aus einem 800er sollte aufzutreiben sein, aber es sollte natürlich in einem gutem Zustand sein, denn wegen einer Reparatur - es wird auch nicht einfacher mit den Ersatzteilen dafür und die Leute, die sich damit richtig auskennen werden nicht mehr. 
- Bist du viel auf der Straße unterwegs, werden dir früher oder später die 65 PS als eher mager erscheinen insbesondere, wenn der Trac schneller wie die ursprünglichen 25 fährt. Dann wirst du irgendwann über einen Turbo-umbau eventuell verbunden mit Motorentausch auf OM364 nachdenken.
- Dann kommt natürlich noch die Sache mit dem Bremskraftverstärker. Roby hat dankenswerterweise meinen Umbaubericht verlinkt. Es ist machbar, aber natürlich eine ziemliche Bastelei, denn platzmäßig ist der Spielraum sehr gering.
- Mein 65/70 hatte nur eine Einleitungsbremsanlage, die ich dann auf Zweileitung erweitert/ umgerüstet habe. Wer viel auf der Straße ist, bevorzugt die Druckluftbremse gegenüber der Auflaufbremse.
- Je nachdem was du anhängen willst, ist es von Vorteil ein Automatikzugmaul in einem Anhängeschlitten zu haben. Dies hab ich auch nachgerüstet und eintragen lassen.
- die Trommelbremsen des 65/70 machen mir bei feuchtem und nassem Wetter jedesmal Probleme. Sie setzen vermutlich innen minimal Flugrost an, was dazu führt, dass beim Bremsen, egal wie sanft man das Pedal betätigt, die Bremse "voll reinhaut". Da kann dann auch mal ein Rad blockieren. Mit "Freibremsen" wird das ganze dann wieder. Dieses Problem hat zwar nicht jeder, aber bei Scheibenbremsen hast du es sicher nicht.
Was ich dir damit sagen will? Wäge gut ab, ob ein 900er nicht vielleicht die bessere Alternative wäre. Sicher hat der einen deutlich höheren Anschaffungspreis, aber die von mir aufgelisteten Punkte am 65/70 gehen auch richtig ins Geld, auch wenn du die Arbeiten selbst ausführst.
Den Fahrstuhl fürs Anhängemaul hat der 900er höchstwahrscheinlich auch nicht, aber in den anderen Punkten bist du mit dem 900er besser dran.
Im Nachhinein wäre ein 900er für mich die bessere Variante gewesen, auch wenn ich meinen Trac, so wie er jetzt ist, auf keinen Fall missen möchte, aber der Weg dorthin war ein sehr mühsamer. Ewig habe ich ihn wegen der Umbauten nicht nutzen können, wo ich ihn gebraucht hätte und Stunden habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie ich die Probleme löse, die alle Umbauten zwangsweise mit sich bringen.

Trotzdem will ich dir den Mut nicht nehmen und auch den 65/70 nicht schlecht reden.

Schöne Grüße
Tobi

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
JCB Fastrac 2115 4WS, Bj 2002 in Silberdistel, im Einsatz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 25.06.2025, 19:04
RE: 800er Achsen im 65/70? - von Daimler Fahrer - 25.06.2025, 19:51
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 26.06.2025, 07:47
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Leuchtturm - 26.06.2025, 11:05
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Daimler Fahrer - 26.06.2025, 11:26
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Leuchtturm - 26.06.2025, 12:42
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 27.06.2025, 07:32
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Robert Meyboom - 27.06.2025, 09:13
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Leuchtturm - 28.06.2025, 00:22
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 28.06.2025, 13:40
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von TracTobi - 01.07.2025, 00:56
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 01.07.2025, 11:39
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Roby - 01.07.2025, 16:58
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von Simonis - 03.07.2025, 07:20
RE: 800er Getriebe im 65/70? - von TracTobi - 05.07.2025, 21:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Werner_Trac
25.11.2005, 09:40
Letzter Beitrag von Tobias
26.04.2005, 20:36
Letzter Beitrag von tracer
28.11.2004, 14:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste