Hallo Christian,
hatte mir damals an den Zapwellendurchtrieb der Kreiselegge eine billige Ölpumpe montiert , nen Standartöltank vor den Saattank geschraubt und damit das Gebläse angetrieben .
Hab das auch später so gelassen als dann Schlepper mit LS und ZW Abschaltautomatik kamen.
Grüße Timo
P.S. - gerade nochmal Nachüberlegt ........ die Horsch hat ja gar keine Kreiselegge drunter , sondern ne Scheibenegge davor ..... - Sorry.
hatte mir damals an den Zapwellendurchtrieb der Kreiselegge eine billige Ölpumpe montiert , nen Standartöltank vor den Saattank geschraubt und damit das Gebläse angetrieben .
Hab das auch später so gelassen als dann Schlepper mit LS und ZW Abschaltautomatik kamen.
Grüße Timo
P.S. - gerade nochmal Nachüberlegt ........ die Horsch hat ja gar keine Kreiselegge drunter , sondern ne Scheibenegge davor ..... - Sorry.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.