Kupplung trennt nicht sauber am MB Trac 900SS
#4

Nabend

Ich muß da etwas zu Bernd seiner Aussage zufügen. Bei der großen BR stimmt diese Aussage zu 100%. Dort kann man am
Nehmerzylinder nichts nachstellen, da ist alles "Konstrutiv gegeben". Das war so ein Spruch von den Lehrgangsleitern in
Gagenau früher.
Beim 900er sieht die Sache etwas anders aus, hier kann ich den Ausrückhebel um einen Zahn versetzen. Aber nun kommt
das abdrehen wieder zum negativen Effekt. Wenn ich den Hebel versetze kommt der soweit nach oben das die
Kupplung in folge von Verschleiss nach "einiger Zeit" wieder rutscht. Da muß der Hebel dann wieder um einen Zahn zurück
versetzt werden. Das klappt in der Regel auch, nur muß man den Hebel auch wieder versetzen wenn man merkt das kaum
Spiel am Ausrückweg ist. Da hab ich auch schon so einige erfahrung mit gemacht. Da hat man entweder zuviel Leerweg,
dann trennt die Kupplung nicht sauber, oder man hat zuwenig Leerweg, dann rutscht die Kupplung.
Fazit: der Schwung gehört nicht mehr auf die Drehbank sondern in die Tonne neben der Werkbank. Die Dinger gibt es
mittlerweile im Zubehör zum kleinen Kurs, in der Regel unter 200€, dafür lohnt das abdrehen samt dem damit verbundenen
Ärger auf keinen Fall. Gemeint ist somit das gleiche wie Bernd schrieb.
Zum Schluss noch: eine abgeknickte Leitung führt dazu das die Kupplung langsam und stark schleifend einrückt. Das ist
genau so wie bei einem alten gequollenen Bremsschlauch

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste