14.12.2019, 01:39
Hallo Hubert,
Es gibt 2 verschiedene Schwingenbreiten, einmal das Normalmaß 916mm und einmal 1100mm als Breitschwinge.
Für die MB-trac, egal welcher Baureihe gibt es allerdings ab Werk keine Konsolen für die Breitschwingen.
Auf Sonderbestellung soll es aber angeblich zu bekommen sein.
Allerdings habe ich noch keinen damit gesehen
Breitschwingen sind in der Bezeichnung immer die Schwingen, die um 1 größer sind, oder .1 heißen.
z.B. bei den älteren Stoll Robust:
- F30 = Normalschwinge, F31 = Breitschwinge
- F35 = Normal, F36 = Breit
Oder jetzt bei den FZ:
- FZ 30 = Normal, FZ 30.1 = Breit
Gruß Hartmut
Es gibt 2 verschiedene Schwingenbreiten, einmal das Normalmaß 916mm und einmal 1100mm als Breitschwinge.
Für die MB-trac, egal welcher Baureihe gibt es allerdings ab Werk keine Konsolen für die Breitschwingen.
Auf Sonderbestellung soll es aber angeblich zu bekommen sein.
Allerdings habe ich noch keinen damit gesehen

Breitschwingen sind in der Bezeichnung immer die Schwingen, die um 1 größer sind, oder .1 heißen.
z.B. bei den älteren Stoll Robust:
- F30 = Normalschwinge, F31 = Breitschwinge
- F35 = Normal, F36 = Breit
Oder jetzt bei den FZ:
- FZ 30 = Normal, FZ 30.1 = Breit
Gruß Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!