30.12.2017, 13:47
Hallo Mannu,
weil das besagte 2/2 Wegeventil nur bei den SA's "Anhängerbremse Schweiz/Oesterreich" verbaut war.
1-Leiter ist in D. eh nur bis 25km/st. erlaubt oder?
Da macht es mehr Sinn den Hänger aufzurüsten,kostet wahrscheinlich weniger als das 2/2 Wegeventil.
Ausserdem ist das orginale Anhängersteuerventil nach jetzt 31 Jahren in Betrieb sicher irgendwann reparaturanfällig.
Da du sowieso am Restaurieren bist, fällt der halbe Tag sicher nicht ins Gewicht , um einen Halter und die paar Meter Tecalanrohr zu verbauen.
![[Bild: attachment.php?aid=41167]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=41167)
Gruss
Roby
weil das besagte 2/2 Wegeventil nur bei den SA's "Anhängerbremse Schweiz/Oesterreich" verbaut war.
1-Leiter ist in D. eh nur bis 25km/st. erlaubt oder?
Da macht es mehr Sinn den Hänger aufzurüsten,kostet wahrscheinlich weniger als das 2/2 Wegeventil.
Ausserdem ist das orginale Anhängersteuerventil nach jetzt 31 Jahren in Betrieb sicher irgendwann reparaturanfällig.
Da du sowieso am Restaurieren bist, fällt der halbe Tag sicher nicht ins Gewicht , um einen Halter und die paar Meter Tecalanrohr zu verbauen.
Gruss
Roby
MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur

