Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac?
#1

Für alle die hier neu einsteigen und sich die Frage stellen was ein Kramer 1014 ist, möchten wir hier eine Kurzbeschreibung des Konzeptes und technische Daten zusammenfassen:

Die erste Vorstellung dieses Allradschleppers mit vier gleich großen Rädern erfolgte auf der DLG Ausstellung 1972, zeitgleich mit MB-trac 65/70 und dem Deutz Intrac. Vorausgegangen war 1970 eine prototypische Version des Kramer 1214, die jedoch nie in Serie produziert wurde.

Es handelt sich um ein 100%tiges trac Konzept und weist die folgenden typischen Merkmale auf:

- Allradantrieb mit gleichgroßen Rädern und Differenzialsperren
- Rahmenbauweise mit zentraler Kabine
- zusätzlicher Aufbauraum hinter der Kabine für erweiterte Gerätekombinationen
- Portalachsen mit maximaler Bodenfreiheit
- Achslastverteilung 60/40%

Zum Zeitpunkt der Vorstellung (1972) konnte der Kramer 1014 darüberhinaus folgende Ausstattung anbieten, die es beim MB trac zu diesem Zeitpunkt nicht gab:

- Drehsitz mit doppelten Bedienelementen für Zug- und Schubarbeiten = Zweiwege-System
- Allrad- und Hundegang-Lenkungsarten
- Front- und Heckzapfwelle mit links- und rechts Drehrichtung
- Turbokupplung
- Hecklader ab Werk

Anders als der MB-trac besitzt der Kramer 1014 keine gefederte Vorderachse

Technische Daten:

Motor: lufgekühlter Deutz-Viertakt Diesel F6L 912, 5652cm³ 114/105 PS bei 2500 U/min

Kupplung: kombinierte Lastschalt- Fahr und Wendekupplung mit Fußhebelbetätigung

Achsen: Kramer Portal-Triebachsen mit Differentialsperren hinten Vorderachsantrieb zuschaltbar, Vorderachse pendelnd gelagert

Getriebe: 2-Stufiges Kramer-Synchron Lastschalt-Wendegetriebe, 16 Vorwärts und 8 Rückwärtsgänge sowohl in Zug- als auch in Schubfahrtrichtung

Bereifung: 14-30 AS 10 PR

Leergewicht: 5400 kg, Achslastverteilung 2/3 VA - 1/3 HA

Bremsen: hydraulische Vierradbremse, druckluftbetätigt, Zweikreissystem - Zweileitungsanlage für Anhängerbetrieb
Feststellbremse mechanische Scheibenbremse auf HA Antriebswelle.
hydraulische Einzelrad Lenkbremse mit Vorwahl am Armaturenbrett.

Lenkung: hydrostatische ZF-Lenkung

Sitze: hydr. gedämpfter auf Körpermaße einstellbarer Komfortsitz und klappbarer gepolsterter Beifahrersitz

Kraftheber: Kramer-Bosch Regelhydraulik Kat. III mit 4200 Kg Hubkraft und Schnellkuppler

Hydr. Schnellkupplungen: mit 1 Einfach- und 1 doppelwirkendem Zusatzsteuergerät

Doppelzapfwelle: Motorzapfwelle lastschaltbar mit 2 Zapfwellenstummeln 540 und 1000 U/min und 2 Drehrichtungen

Anhängerkupplung: automatische Rockinger Kupplung Type 39 U 140

Spurkreisradius: 3,45m bei Allradlenkung ohne Lenkbremse

Tankvolumen: 200 Ltr. Diesel, 55 Ltr. Hydauliköl

Bedienpult: griffgerecht für das gesamte Hydrauliksystem mit direktem Blick auf Geräte und Anbauraum.

Sonderausrüstung: Hydrostatische Allradlenkung umschaltbar zwischen Vorderachs- Hundegang und Hinterachslenkung

2-Mann Komfortfahrerhaus mit 2 kompl. Bedienungsständen einschl. Armaturen, Lenkrad mit Schnellverschluß umsteckbar, Fahrersitz voll drehbar.

Sonstiges: Zugpendel, zusätzlich 2 hydr. Schnellkupplungen mit 1 doppelt- und 1 einfachwirkendem Zusatzsteuergerät


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von optimog - 15.06.2017, 10:15
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von MB-Fahrer - 22.06.2017, 10:48
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Danimegg - 13.08.2017, 09:49
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Geri155 - 13.08.2017, 14:03
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Franz Josef - 13.08.2017, 18:24
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Franz Josef - 17.08.2017, 19:59
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Geri155 - 17.08.2017, 20:50
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von spl-bua - 18.08.2017, 18:59
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Cybergaak - 23.09.2017, 21:03
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von Danimegg - 29.09.2017, 07:14
RE: Was ist ein Kramer 1014 Zweiwege-trac? - von cr500 - 13.02.2021, 20:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste