19.12.2015, 22:15
Hallo Chis,
ja die Nabe wird nur durch den O-ring innen im Laufring abgedichtet.
Der O-ring ist bei Daimler nicht mehr lieferbar, der neue Laufring hat nun eine Dichtfläche.
In diesem Thema findest du mehr dazu.
![[Bild: attachment.php?aid=21798]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=21798)
Beim Scheibenwechsel vorne habe ich einen O-ring mit einem Rundschnurset nachgefertigt,Maße kann ich morgen mal nachschauen.
Anzugsmomente:
Nabe an Anriebsrad 600 NM
Sattel am Gehäuse 300 NM
Bremsscheibe an Nabe 400 NM
Gruß
Roby
ja die Nabe wird nur durch den O-ring innen im Laufring abgedichtet.
Der O-ring ist bei Daimler nicht mehr lieferbar, der neue Laufring hat nun eine Dichtfläche.
In diesem Thema findest du mehr dazu.
Beim Scheibenwechsel vorne habe ich einen O-ring mit einem Rundschnurset nachgefertigt,Maße kann ich morgen mal nachschauen.
Anzugsmomente:
Nabe an Anriebsrad 600 NM
Sattel am Gehäuse 300 NM
Bremsscheibe an Nabe 400 NM
Gruß
Roby