24.10.2005, 19:09
Och kinners...
es heißt MBtrac oder trac und nicht MBtruck, MBtrack, MBtrak, trak oder sonst wie. Das sollte doch langsam nach 33 Jahren bekannt sein...
Und das issn Produktfilm (Messefilm, Verkaufsvideo) da wird natürlich das optimalste gezeigt. Trotzdem ist es wahr, das das Hinterrad durch die vorgefertigte zahnradbahn des Vorderrades läuft, und somit weniger rollwiderstand hat als ein Standardschlepper.
Natürlich greift das profil nicht immer 100% ineinander...



Und das issn Produktfilm (Messefilm, Verkaufsvideo) da wird natürlich das optimalste gezeigt. Trotzdem ist es wahr, das das Hinterrad durch die vorgefertigte zahnradbahn des Vorderrades läuft, und somit weniger rollwiderstand hat als ein Standardschlepper.
Natürlich greift das profil nicht immer 100% ineinander...

MBtrac, alles andere ist Behelf!