Hallo, Holger
auf meinem 65/70er habe ich 425/75 R 20Zoll.
Wollte diese beim TÜV Eintragen lassen, Der TÜV-ler meinte nur:
Ohne´´ Unbedenklichkeitsbescheinigung´´ vom Felgen- und Reifenhersteller ist nichts zu machen
Eine Mail an den Felgenhersteller ( Südrad ) .
Antwort: für Erstausrüster-Felgen gibt es keine Bescheinigung.
Eine Mail an den Reifenhersteller ( Conti. ).
Antwort: Diese Reifengröße stellen wir nicht mehr her, deshalb gibt es keine Bescheinigung.
Alle 2 Jahre Montiere ich für einen Tag die 12,4 R 28er.
Für die Restliche Zeit braucht man halt viel Glück !!
auf meinem 65/70er habe ich 425/75 R 20Zoll.
Wollte diese beim TÜV Eintragen lassen, Der TÜV-ler meinte nur:
Ohne´´ Unbedenklichkeitsbescheinigung´´ vom Felgen- und Reifenhersteller ist nichts zu machen

Eine Mail an den Felgenhersteller ( Südrad ) .
Antwort: für Erstausrüster-Felgen gibt es keine Bescheinigung.
Eine Mail an den Reifenhersteller ( Conti. ).
Antwort: Diese Reifengröße stellen wir nicht mehr her, deshalb gibt es keine Bescheinigung.
Alle 2 Jahre Montiere ich für einen Tag die 12,4 R 28er.
Für die Restliche Zeit braucht man halt viel Glück !!
Gruß: Bernd
Trac-Trac.........