Hallo Detlev.
Walter hat schon Recht, mit dem, was er schreibt.
Um auf 100% Sicherheit zu gehen, frage einfach mal bei einer NFZ/KFZ Werkstatt nach, ob die einen "Leck-Test" machen können.
Der sogenannte "Leck Test" weist CO (unverbrannten Kraftstoff => Abgas) im Kühlmittel nach. Das war damals in den 80ern und 90ern gängige Praxis.
Heut zu Tage ist das im Zeitalter "kaputt = neu" (zumindest im PKW Sektor) leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten
, wie nach einer schlechten Kompressionsprüfung einen Druckverlusttest zu machen... 
MfG
Andre
Walter hat schon Recht, mit dem, was er schreibt.
Um auf 100% Sicherheit zu gehen, frage einfach mal bei einer NFZ/KFZ Werkstatt nach, ob die einen "Leck-Test" machen können.
Der sogenannte "Leck Test" weist CO (unverbrannten Kraftstoff => Abgas) im Kühlmittel nach. Das war damals in den 80ern und 90ern gängige Praxis.
Heut zu Tage ist das im Zeitalter "kaputt = neu" (zumindest im PKW Sektor) leider mehr und mehr in Vergessenheit geraten


MfG
Andre