01.08.2012, 03:21
Hallo
Die Tracs sind auf jedenfall druckluftdicht zu bekommen. Meiner hat nach 3 Wochen noch zwischen 7 und 8 bar. Also so gut wie 0 Druckverlust. Ich musste allerdings auch paar Dinge dafür tauschen. Bei mir war der Luftzylinder am Anhängerbremsventlil undicht. Praktisch kann es jeden Luftzylinder Treffen. Der Frostschützer(falls vorhanden) kann auch schonmal probleme machen. Die Kupplungsköpfe der Anhängerbremse sind auch anfällig.
Wenn es keine Leitung ist dann lassen sich die Sachen noch eingrenzen. z.B. Ob er mit offener Handbremse mehr Luft verliert als ohne oder mit eingeschaltetem Allrad mehr als mit ausgeschaltetem u.s.w. oder ob er immer gleich viel verliert.
Gruss Achim
Die Tracs sind auf jedenfall druckluftdicht zu bekommen. Meiner hat nach 3 Wochen noch zwischen 7 und 8 bar. Also so gut wie 0 Druckverlust. Ich musste allerdings auch paar Dinge dafür tauschen. Bei mir war der Luftzylinder am Anhängerbremsventlil undicht. Praktisch kann es jeden Luftzylinder Treffen. Der Frostschützer(falls vorhanden) kann auch schonmal probleme machen. Die Kupplungsköpfe der Anhängerbremse sind auch anfällig.
Wenn es keine Leitung ist dann lassen sich die Sachen noch eingrenzen. z.B. Ob er mit offener Handbremse mehr Luft verliert als ohne oder mit eingeschaltetem Allrad mehr als mit ausgeschaltetem u.s.w. oder ob er immer gleich viel verliert.
Gruss Achim
MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!