17.12.2006, 21:09
Servus Helmut
meine EPC CD bezeichnet die Getriebebaumuster 719.901-719.904 wie sie in den MB trac Mittelschaltern 700-900 in den Baujahren 75-82 eingebaut wurden als UG2/27. Dass ausgerechnet der 65/70 von 1973-1975 schon ein UG2/30 gehabt hätte glaub ich nicht. (An dieser Stelle steht in der EPC nur "UG".)
Der 65/70 hat das Baumuster 719.900 eingebaut. Und das ist soweit ich weiß ein UG2/27.
Somit würde ich alle Baumuster aus dem Bereich 719.90x dem UG2/27 zuordnen. Dieser Bereich fehlt in deiner Aufstellung, wenn ich nicht gerade vom grauen und vom grünen Star befallen wurde.
Ich glaub nicht, dass du schon mit AHL zu kämpfen hast. Vielmehr bin ich der Meinung, dass wir Wissenslücken auf beiden Seiten schließen konnten.
Gruß
Wolfgang
meine EPC CD bezeichnet die Getriebebaumuster 719.901-719.904 wie sie in den MB trac Mittelschaltern 700-900 in den Baujahren 75-82 eingebaut wurden als UG2/27. Dass ausgerechnet der 65/70 von 1973-1975 schon ein UG2/30 gehabt hätte glaub ich nicht. (An dieser Stelle steht in der EPC nur "UG".)
Der 65/70 hat das Baumuster 719.900 eingebaut. Und das ist soweit ich weiß ein UG2/27.
Somit würde ich alle Baumuster aus dem Bereich 719.90x dem UG2/27 zuordnen. Dieser Bereich fehlt in deiner Aufstellung, wenn ich nicht gerade vom grauen und vom grünen Star befallen wurde.

Ich glaub nicht, dass du schon mit AHL zu kämpfen hast. Vielmehr bin ich der Meinung, dass wir Wissenslücken auf beiden Seiten schließen konnten.

Gruß
Wolfgang