Thema geschlossen

Woher Getriebeteile beziehen?
#1
MTRAC10 

Hi
woher krig ich günstig Getriebe Teile für meinen MB trac 900 Forst?

Gruß Robert
#2

Moin,
guenstig ist da immer so eine Sache. Am Besten, du wendest dich an DB.
Wir haben auch die benoetigten Teile binnen 2 Tagen dort bekommen.
Die Preise sind die eine Sache...aber die Teile sind schnell da, neu und original.

Gruesse
Andre

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


#3

Hallo,

die Fa. Westfield in England bietet öfter Getriebeteile günstig an:

http://www.west-4x4.demon.co.uk/

Ich muss aber André zustimmen: bevor man da Teile mit zweifelhafter Herkunft und Qualität einbaut, lieber Originalteile. Der Aufwand das Getriebe nochmal ausbauen zu müssen steht doch in keinem Verhältnis zur möglichen Einsparung.

MfG
Wolfgang
#4

Servus Robert

Was brauchst Du denn von Teilen, habe noch einiges an gebrauchten
Teilen da liegen in gutem Zustand.

Gruss Matthias
#5

Hallo Mathias,

mit Verlaub, aber ich finde Deine Vorgehensweise dann schon etwas kritisch. Da Du ja recht viele GEtriebereparaturen an den Tracs durchführst gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Teile aus vorangegangenen Getrieberevisionen stammen. Dann hast Du den damaligen Kunden empfohlen, die Teile besser gleich mit zu erneuern und jetzt haben sie plötzlich einen guten Zustand und Du bietetst sie dem Nächten zum Einbau an? Finde ich nicht sonderlich seriös.

Wenn ich da falsch liege kannst Du es ja richtig stellen.

MfG
Wolfgang
#6

Hallo Wolfgang

Die Getriebeteile die ich verkaufe stammen aus defekten Getrieben die ich
ankaufe und dann Schlachte. In einem defekten Getriebe ist in der Regel
nie alles Schrott. Das was Schrott ist fliegt in die Tonne der rest wird ver-
wertet. Bei einer Reparatur bekommt der Kunde seine altteile wieder mit
nach Hause, beim öffnen kann er bei bedarf selbst dabei sein wenn er sich
2 bis 3 Stunden Zeit antut.
Ich bin nun seit 35 Jahren an Sternfahrzeugen am schrauben und seit 15
Jahren als selbstständiger KFZ Meister. Bis heute hat sich noch kein Kunde
beschwert über meine Arbeitsweise und ich kann wohl auf eine zufriedene
Kundschaft schauen bis als kleines Markel was bei mir zugegebener Weise
ist und dieses Markel heißt das Jahr ist zu kurzSad, oder anders Zeitnot.
Ich weise jede Art von Beschiess oder Betrug von mir, und vielleicht ist
hier im Forum der eine oder andere der von mir bedient wurde und kann
auch mal kurz Stellung zu diesem Thema nehmen.
Die Teile gibt es nicht zum Nulltarif, weil die kosten mich auch Geld.
Ich kann getrost behaupten bei mir läuft alles seriösexclamationexclamationexclamationexclamation.
Ich denke wohl kaum das es verkehrt ist wenn man eine alternative zu
den Sternenapoteken anbietet. Bei Bedarf kann ich dies lassen oder Du
brauchst ja nichts bei mir machen zulassen wenn Du bedenken hast.

Gruss Matthias
#7

Hallo Mathias,

so ist Deine Vorgehensweise schon ok. Wenn Du die defekten Teile mitgibst, so wie es anderen Ortes ebenfalls üblich ist, dann geht das schon in Ordnung. Ich hatte von Deinen bissherigen Berichten auch immer einen positiven Eindruck, auch weil Du dein umfangreiches Fachwissen uns bereitwillig zur Verfügung stellst.
Eine Frage noch: sind bei den Getrieben nicht in etwa immer die gleichen Teile beschädigt, so dass man beim Ausschlachten zwar viele brauchbare Teile hat, die aber eher selten anderswo eingebaut werden können?

MfG
Wolfgang
#8

Hi

Sobald mir der Mechaniker sagt was ich genau brauche werd ich mal bei Mercedes anfragen und Schreyer soll anscheinen au Getriebe Teile haben.

Gruß
#9

(07.10.2009, 09:14)Wolfgang schrieb:  Hallo Mathias,

mit Verlaub, aber ich finde Deine Vorgehensweise dann schon etwas kritisch. Da Du ja recht viele GEtriebereparaturen an den Tracs durchführst gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Teile aus vorangegangenen Getrieberevisionen stammen. Dann hast Du den damaligen Kunden empfohlen, die Teile besser gleich mit zu erneuern und jetzt haben sie plötzlich einen guten Zustand und Du bietetst sie dem Nächten zum Einbau an? Finde ich nicht sonderlich seriös.

Wenn ich da falsch liege kannst Du es ja richtig stellen.

MfG
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Du solltest nicht solche Unterstellungen hier einstellen, wenn Du solches nicht beweisen kannst. Ich kenne Mathias als seriösen und gefälligen Forumsteilnehmer.

Grüße
Oskar

Ein Stern,der meinen Namen trägt !
#10

Hallo

ich habe den Matthias als sachkompetenten, freundlichen und hilfsbereiten Forumsteilnehmer hier kennen gelernt. Er gibt das über Jahre erworbene Wissen weiter, obwohl er damit auch sein Geld verdient.

Welche andere Reparaturwerkstätte macht dies hier question

Nur als Beispiel: Von der oft genannten Firma Schreyer habe ich bisher hier keinen gesehen.

Daher, Wolfgang, sollte man sich auch im Interesse der anderen Mitglieder hier überlegen, ob man vielleicht mit den von Dir gemachten Äußerungen eine Informationsquelle verschüttet.

Meiner Meinung nach wäre es ein großer Verlust, wenn Matthias hier nichts mehr schreibt.


Gruß Jan
#11

Hallo

Auch ich muss natürlich auf Neuteile zurückgreifen, zum Beispiel so viele
Vorwärts- Rückwärtsräder mit Schaltmuffen bekomme ich auch nicht
genug gebraucht bei wie ich brauche, denn im Schnitt mache ich zwischen
15 und 20 Getriebe im Jahr. Aber man kann Kosten senken mit Gebraucht-
teilen, und Garantie gibt es ja auch noch obendrein und da kann ich auch
kein Schrott verbauen.
Und da weiß der Kunde was er bekommt beim Schlächter ein gebrauchtes
Getriebe ist wie ein Lotteriespiel, hier habe ich schon alles gesehen von
Top bis Flop. Ein seriöser Teilehändler ist in meinen Augen der Albrecht
Löblein aus Niederstetten, der hat auch nichts gegen ein Hineinschauen
beim Kauf.
Bremssättel z.B. habe ich im E-Bay gesteigert, aber dann generalüberholt
und erst wieder abgegeben, bei der Überholung dann festgestellt, dass
diese Teile dann auch innerlich undicht waren.

Gruss Matthias
#12

Hallo Wolfgang ,


bitte schau Dir doch mal Matthias` Bewertungen mal an !


Da hättest Du vorher schon sehen können , dass dein Beitrag,

den meißten Lesern hier UNANGEMESSEN erscheint ....... - ...


Viele Grüße


Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
#13

Ruhig Blut, Leute,

ich habe ja nur höflich nach Mathias´ Vorgehensweise gefragt und er hat es erläutert. Ich habe auch bereits betont, dass ich ihn als kompetenten Forumsteilnehmer kenne und schätze. Aus meiner Sicht war die Herkunft der Gebrauchtteile erklärungsbedürftig, Mathias hat dazu Stellung genommen und damit wahrscheinlich seine Vertrauenswürdigkeit erhöht.

Ich gehe mal davon aus, dass Mathias kein Problem mit der fachlichen Diskusion hatte, oder Mathias?

MfG
Wolfgang
#14

Hallo,

ich denke, zu meinem Namensvetter (Matthias Thesen) bzw. Wolfgangs Mutmaßungen ist bereits alles gesagt worden, daher zurück zur eigentlichen Fragestellung.

Ich habe bei der Firma Westfield in England bereits mehrfach Teile gekauft. Diese stammten nicht aus zweifelhafter Herkunft. Die Firma war oder ist DB-Händler und sämtliche mir gelieferten Teile waren original DB-Ersatzteile. Insofern kann ich diese Bezugsquelle, sofern der Preis stimmt, nur empfehlen!

Gruß Matthias
#15

Ein Geheimtipp: Ein guter günstiger Reparateur von Trac und Unimog Getrieben:

http://www.unimog-hofmann.de/

Oli P.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste