Das MB-trac Forum
Mb 1000 temperaturprobleme - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mb 1000 temperaturprobleme (/showthread.php?tid=40248)



Mb 1000 temperaturprobleme - Marioloritz - 21.04.2025

Servus zusammen 

Habe an meinem mb trac 1000 om352 einen turbo mit llk nachgerüstet und hatte eig nie temperaturprobleme,

Habe jetzt den om366 motor umgerüstet mit originalem turbo , kleinere riemenscheibe bei der wasserpumpe, thermostat und temperaturfühler neu und jetzt wird er ohne angehängte last warm (100grad dan blib ich stehn und hab abkühlen lassen) temperatur sinkt dan auch ziemlich schnell wieder auf 80-90
Was kann man da tun? Lüfterleitblech? Zusatzlüfter vorm kühler, neuer kühler, tropenthermostst?? 
Bin für vorschläge hinweise dankbar


RE: Mb 1000 temperaturprobleme - Peteru411 - 21.04.2025

Servus 


Wenn dein Trac ohne Last so warm wird, liegt das nicht an der fehlenden Lufthutze um den Kühler, welche ich dennoch auf jeden Fall empfehlen kann! 

Fakt ist da liegt ein gröberes Problem vor wenn der Motor so schnell ohne Last warm wird.

Mögliche Fehler: Wasserpumpe defekt bzw bleibt das Rad stehen bei zunehmender Temperatur ( hatte das Problem auch bei einer Wapu mit Kunststoff Rad)
Weitere Möglichkeit dein Kühlsystem ist nicht entlüftet und irgendwo ist ein Luftsack ( hast du im Thermostat ein kleines Loch gebohrt?)

Irgendein Kühlkanal könnte verstopft sein wenn zb Fremdkörper (alte Dichtungsreste usw. Im Motor sind)

Alles nur Möglichkeiten und aus der Ferne ist es generell schwierig.

Auf jeden Fall besteht ein ernsthaftes Problem da nutzt auch kein Zusatzlüfter etwas.

Schreib mal etwas genauer was für einen 366 hast du eingebaut, wie hoch ist ca. Die Leistung, usw

Lg Peter


RE: Mb 1000 temperaturprobleme - Marioloritz - 21.04.2025

(Vor 9 Stunden)Peteru411 schrieb:  Servus 


Wenn dein Trac ohne Last so warm wird, liegt das nicht an der fehlenden Lufthutze um den Kühler, welche ich dennoch auf jeden Fall empfehlen kann! 

Fakt ist da liegt ein gröberes Problem vor wenn der Motor so schnell ohne Last warm wird.

Mögliche Fehler: Wasserpumpe defekt bzw bleibt das Rad stehen bei zunehmender Temperatur ( hatte das Problem auch bei einer Wapu mit Kunststoff Rad)
Weitere Möglichkeit dein Kühlsystem ist nicht entlüftet und irgendwo ist ein Luftsack ( hast du im Thermostat ein kleines Loch gebohrt?)

Irgendein Kühlkanal könnte verstopft sein wenn zb Fremdkörper (alte Dichtungsreste usw. Im Motor sind)

Alles nur Möglichkeiten und aus der Ferne ist es generell schwierig.

Auf jeden Fall besteht ein ernsthaftes Problem da nutzt auch kein Zusatzlüfter etwas.

Schreib mal etwas genauer was für einen 366 hast du eingebaut, wie hoch ist ca. Die Leistung, usw

Lg Peter

Danke dir für die schnelle antwort 

Wasserpumpe ist neu sollte also „funktionieren“ thermostat ist ein 83grad verbaut (habe kein loch gebohrt, solte mandas?)
Wie kan ich da kontrolieren ob ein „luftsack“ irgendwo ist? 

Heizung habe ich noch nicht eingeschaltet mus ich noch probieren aber der heizungskühler müste ja trozdem gefüllt sein bzw im kreislauf auch wen die heizung nicht läuft

Motor ist ein om366 vom unimog 1200(einspritzmenge halbe umdrehung erhöht worden)