Das MB-trac Forum
Welche Lampen im Stall verbauen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welche Lampen im Stall verbauen? (/showthread.php?tid=15342)



Welche Lampen im Stall verbauen? - frank - 14.09.2011

Hallo,
ich brauche bei mir im Laufstall neue Lampen. Sie hängen in ca.4.5m Höhe. Da stellt sich mir die Frage, welche denn nun geeignet sind. Verbaut werden sollen ca. 20 Stück die an vier einzelnen Zuleitungen geschaltet werden um einzelne Bereiche bei Bedarf ausleuchten zu können. Die Lampen werden teilweise nur rel. kurz geschaltet.
Bei den Feuchtraumleuchtstofflampen gibt es ja freistrahlende und eben Wannenleuchten. Welche haben bei gleichen Stromverbrauch die bessere Lichtausbeute und wo liegen die einzelnen Vor- und Nachteile.
Wer hat da Erfahrung? Gibt es andere rel. preisgünstige Alternativen?

Gruß frank


RE: Welche Lampen im Stall verbauen? - hundmb-trac - 19.09.2011

Hallo,

ich würde für Deinen Zweck Langfeldleuchten (Leuchtstofflampen)
1 x 36 Watt verwenden. Achte beim Kauf darauf, dass Du Leuchten mit EVG (Elektronisches Vorschaltgerät) verwendest und kein KVG (Konventionelless....) oder VVG (Verlustarmes ...). Eine Wannenleuchte mit Spiegel ist zu empfehlen wegen Verschmutzung etc.

Leuchten mit EVG bekommst Du im Baumarkt nicht, sondern im Fachhandel / Internet.

Der höhere Anschaffungspreis rechnet sich bei der gegebenen Energieeinsparung allemal.

Schalte die Stromkreise der Leuchten alternierend:
1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2
somit hast Du mehr Spielraum hinsichtlich der benötigten Beleuchtungsstärke.
Hierfür gibt es auch speziell vorbereitete Leuchten mit sogenannter Durchgangsverdrahtung (5-polig) um den Verkabelungsaufwand zu vereinfachen.

MfG

Jürgen