Das MB-trac Forum
MB trac bei der Waldarbeit - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: MB trac bei der Waldarbeit (/showthread.php?tid=9598)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Harald ML - 09.02.2025

Hallo,

Ich habe nur gespalten.

Gruß Harald


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Kowalski - 23.02.2025

Servus,

im Januar war ein Bagger mit Fällgreifer da, Rückegassen anlegen, damit ich Durchforsten kann,
was schon seit Jahren überfällig war.
Die letzten Wochen habe ich dann mit meinem neuen selbstgebauten Rungenwagen
das Holz abfahren begonnen.
Ich bin sehr zufrieden, die Lenkung funktioniert super, da kommt man um jede Kurve rum,
auch wenn es mal enger wird, und man kann locker rückwärts in den Bestand fahren, 
was ohne Lenkung oft unmöglich ist. 
Und zum Ausräumen der Gasse kann ich ohne Anhänger schön mit dem Kran arbeiten, 
das ist der Vorteil wenn der Kran nicht auf dem Anhänger aufgebaut ist.
Okay, ein 1500er ist vielleicht etwas überdimensioniert, vorallem was Leistung anbelangt, 
aber gebraucht muss man kaufen was angeboten wird, für den Einsatz, dem Zustand und Preis passt.
So ein 443 mit Kran steht halt sicher, ( nicht umsonst wiegen Forwarder ab über 10 to bis zu 16 to leer ).
Auch deswegen arbeite ich wegen des deutlich geringeren Gewichtes fast nur mit der Flapdown-Abstüzung,
da läst es sich präziser Arbeiten ( die Reifen federn nicht so ), schont Rahmen, Achsen, Radlager und Reifen.
Nächste Woche bekomme ich das Blech für eine kleine Astwanne im unteren Bereich zwischen den beiden
mittleren Rungenpaaren gebogen: zum Schutz der Lenkung und Bremsenteile 
( bis jetzt ist dort provosorisch ein altes Dachblech Sad )
Und als nächstes werde ich mich um mehr Literleistung der Hydraulik bei weniger Drehzahl kümmern.

Grüße
Hans


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Kleiner Odenwald - 20.03.2025

Hallo Trac-Gemeinde, 
waren mal wieder aktiv beim Holz machen. 

Gruß Kleiner Odenwald


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Waldschrat - 11.04.2025

Hallo an Alle,
heute auch noch mal im Wald Brennholz geholt.
   

Gruß Gerd


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Franz Josef - 12.04.2025

Guten Morgen Gerd,

tolles Bild, 
die Bereifung ist echt klasse!

Gruß Franz Josef


RE: MB trac bei der Waldarbeit - Waldschrat - 13.04.2025

Vielen Dank für die Blumen,
hier mal ein Bild zum Reifenwechseln
   
vorher 14.9 R 24 und jetzt sind  500/75R24 drauf
mit Sonderabnahme vom TÜV.
Lieben Gruß Gerd